Brot

Zupfbrot

Klar, du kannst ein normales Brot backen und es Scheibe für Scheibe belegen und essen. Aber hast du schonmal dein Brot gezupft und warm gegessen? Zusammen mit zerlaufenem Käse und einer würzigen Kräuterbutter? Klingt lecker, oder? Ist es auch...

Burgerbrötchen

Sicher ist dir schon aufgefallen, dass der Burger-Trend nach und nach Deutschland erreicht hat. An jeder Ecke findet man einen Burger-Laden. Schön und gut aber für Zöliakie-Betroffene gar nicht so einfach, denn nur wenige bieten glutenfreie Burger an und...

Zucchinibrot

Brot backen kann eine ganz schöne Herausforderung sein. Gerade, wenn es dann noch glutenfrei sein muss. Vorteig, Quellstück, Hauptteig, Garzeit, Backzeit - Da kann man schon mal durcheinanderkommen und verzweifeln. Aber keine Angst. In diesem Rezept wird alles Schritt...

Buttermilch-Biscuits

Vielleicht bist du durch den Namen des Rezepts und das dazugehörige Rezept-Bild etwas verwirrt. Die europäischen Biskuits haben mit den amerikanisch-kanadischen Biscuits wenig gemeinsam. Sie erinnern vielmehr an die englischen Scones. Es ist ein kleines, ungesüßtes Gebäck, welches ohne...

Zitronen-Blaubeer-Brot

Wenn du dir die Zutaten anschaust, denkst du vielleicht es dreht sich hierbei eher um einen Kuchen, als um ein Brot. Dabei ist es das gleiche Prinzip wie bei Bananenbrot. Eine Sache der Sichtweise. Egal, ob es für dich...

Schoko-Brötchen

Ich erinnere mich noch gut an meine Zeit vor der Zöliakie-Diagnose und vor allem an die ganzen Leckereien, die es beim Bäcker zu kaufen gab. Unter anderem erinnere ich mich an fluffig-weiche Schokobrötchen, bei denen die Schokolade schon auf...

Buttermilch-Baguette

Bonjour et Salut! Willkommen in Frankreich. Wusstest du, dass ein Baguette in Frankreich genaue Maße hat, um als Baguette bezeichnet zu werden? Es muss zwischen 240 bis 310 Gramm schwer sein und eine Länge von etwa 55 bis 70...

Laugenbrötchen

Vor meiner Zöliakie-Diagnose habe ich so gerne Laugengebäck gegessen, dass ich so langsam den Geschmack vermisse. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich dieses Rezept gefunden habe. Übrigens: Keine Angst vor der Natronlauge! Im Gegensatz zu Profi-Bäckereien wird...

Buchweizen-Chia-Brot

Dieses Rezept hat es in sich! Es ist glutenfrei, vegan, gesund, benötigt nur wenige Zutaten, keine Hefe und muss nicht geknetet werden. Zu schön um wahr zu sein? Probiere es aus und überzeuge dich selbst! ZUTATEN 40 g Chiasamen400 ml...

Schnelles Joghurtbrot

Die Suche nach einem leckeren glutenfreien Brot gestaltet sich für Zöliakie-Betroffene oft schwierig. Einfach mal schnell zum Bäcker geht schließlich nicht und die Auswahl in Supermärkten ist oft ernüchternd. Da liegt die Versuchung natürlich nah, einfach selbst zum Mixer...

Auch sehenswert

Zitronen-Blaubeer-Brot

Wenn du dir die Zutaten anschaust, denkst du vielleicht es dreht sich hierbei eher um einen Kuchen, als um...

Hirse-Zucchini-Auflauf mit Dill-Soße

Aufläufe sind super, denn sie sind meistens ganz einfach zu machen und man hat direkt so viel, um entweder...

One-Pot-Nudeln

Dieses Gericht ist perfekt für alle die sich schnell etwas Leckeres kochen wollen. Du benötigst nur eine Pfanne und...

Achtung Kontaminationsgefahr

In diesem Video geht es um das Thema Kontaminationsgefahr. https://www.youtube.com/watch?v=e80p2Abm3Dc

Möhrenkuchen

Dieses Rezept habe ich im vergangenen Jahr beim Stöbern im Backbuch meiner Mama gefunden. Als mir dann ein halbes...

Was ist Zöliakie?

Was ist Zöliakie eigentlich genau? In diesem Video klären wir diese Frage. https://www.youtube.com/watch?v=ZJdyMNm4DUc

Curry-Nudelsuppe

Die klassische Nudelsuppe fällt mit der Diagnose Zöliakie erstmal auf Eis. Doch es gibt eine Vielzahl an Alternativen und...

Gebratener Reis mit Linsen

Reis ist eine super wandelbare Zutat. Viel zu schade ihn nur als Beilage anzusehen. Dennoch steht er heute nicht...

Schnelles Joghurtbrot

Die Suche nach einem leckeren glutenfreien Brot gestaltet sich für Zöliakie-Betroffene oft schwierig. Einfach mal schnell zum Bäcker geht...

Nice Cream Variationen

Ice Ice Baby! Es ist Eiszeit! Zumindest werden draußen die Temperaturen langsam kalt, doch das hält uns nicht davon...