Magazin

Forschungsstand der Krankheit

Zöliakie ist eine Autoimmunkrankheit, bei der die Darmzotten im Dünndarm durch den Verzehr von Gluten zurückgebildet werden. Dadurch können Mangelerscheinungen und andere Krankheiten begünstigt werden. Bislang gibt es keine Heilung. Einzige Besserung bringt der vollständige und lebenslange Verzicht auf...

Glutenfreie Weihnachtszeit

It's beginning to look a lot like Christmas... Weihnachten steht wie jedes Jahr vor der Tür. Es ist also an der Zeit die Tür für Weihnachtsmann, Engel, Tannenbaum, Weihnachtsdeko und vor allem Weihnachtsköstlichkeiten zu öffnen! Doch mit Zöliakie ist diese...

Glutenfrei auf Reisen

Für viele ist es die schönste Zeit des Jahres, wenn es endlich in den wohlverdienten Urlaub geht. Für Zöliakie-Betroffene kann so ein Ausflug aber ganz schön stressig und unentspannt werden, wenn man nicht weiß, was man im Reiseland erwarten...

Mit Zöliakie auswärts essen gehen

Zöliakie kann manchmal ganz schön kompliziert sein. Die eigene Küche wurde erfolgreich Gluten-sicher gestaltet und man kommt mittlerweile ganz gut damit klar, weil man sich viel damit beschäftigt hat und sich immer mehr auskennt. Doch früher oder später kommt...

Der Trend „Glutenfrei“

Immer mehr Menschen ernähren sich glutenfrei- auch ohne dass sie an einer Zöliakie oder einer Gluten-Sensitivität leiden. DER TREND Der Trend kommt, wie sollte es anders sein, aus den USA. Promis wie Miley Cyrus, Gwyneth Paltrow oder Victoria Beckham gaben...

Glutenfreie Mehlalternativen im Vergleich

Gluten verbirgt sich hinter den verschiedenen Getreidearten, die du als Zöliakie-Betroffene/r sicherlich schon kennst. (Wenn nicht, dann findest du hier nochmal eine Erklärung) Es besteht aus Eiweißen und wird daher auch oft Klebereiweiß genannt, da seine Eigenschaften den Teig...

Glutenfrei einkaufen

Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Einkauf nach der Zöliakie-Diagnose. Bis auf ein Brot habe ich erstmal gar nichts gefunden und geschmeckt hat es mir auch nicht. Doch mit der Zeit und vielen langen Besuchen in verschiedenen...

Wie ist das mit den Spuren?

Um herauszufinden, ob ein Produkt glutenfrei ist oder nicht, hilft immer ein Blick auf die Zutatenliste. Laut EU-Lebensmittelinformations-Verordnung müssen alle Inhaltsstoffe in absteigender Reihenfolge nach ihrem Anteil im Produkt angegeben werden. Als glutenfrei gilt ein Produkt, wenn es weniger...

Was ist Zöliakie?

Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung, welche früher auch unter dem Namen einheimische Sprue bekannt war. Ca. 1% der weltweiten Bevölkerung leiden unter dieser Krankheit, wobei nur 10-20% der Betroffenen Symptome verspüren und man daher von einer hohen Dunkelziffer ausgeht. Die Krankheit...

Auch sehenswert

Knusprige Röstzwiebeln

Röstzwiebeln sind ein leckeres und knuspriges Topping für HotDogs oder Kartoffel-Püree. Leider sind die allermeisten in der Herstellung nicht...

Schnelles Joghurtbrot

Die Suche nach einem leckeren glutenfreien Brot gestaltet sich für Zöliakie-Betroffene oft schwierig. Einfach mal schnell zum Bäcker geht...

Cremige Brokkoli-Käse Suppe

Hmm, was duftet denn da so lecker? Etwa ein neues Suppenrezept? Richtig! Diese Suppe ist etwas deftiger und macht...

Zucchinikuchen

Wenn du nach einem richtig saftigen Kuchen suchst, dann wirst du hier fündig! Durch die Zucchini bekommt der Kuchen...

Laugenbrötchen

Vor meiner Zöliakie-Diagnose habe ich so gerne Laugengebäck gegessen, dass ich so langsam den Geschmack vermisse. Umso mehr habe...

Baumkuchen

Wusstest du, dass der Baumkuchen unter Konditoren*innen auch "König der Kuchen" genannt wird? Der Ursprung des Kuchens ist nicht...

Schoko-Brötchen

Ich erinnere mich noch gut an meine Zeit vor der Zöliakie-Diagnose und vor allem an die ganzen Leckereien, die...

Gulaschsuppe

Ein paar Suppenrezepte tauchen bereits auf dieser Website auf. Da findest du sowohl cremige Käsesuppen, aber auch fruchtige Tomatensuppen....

Sommerrollen

Zugegeben, der Sommer ist in diesem Jahr schon vorbei. Aber dieses vietnamesische Gericht kannst du auch unabhängig vom Namen...

Gnocchi einfach selbstgemacht

Wusstest du, dass die Einzahl von Gnocchi "Gnocco" heißt? Trotz ihres italienischen Namens sind die kleinen eiförmigen Klöße nicht...