Warum müssen es immer nur Nudeln mit Tomatensoße sein? Heute gibt es mal ein Rezept, welches einfach mal ein bisschen anders ist. Aus leckerem, vitamin- und mineralienreichen Spinat machen wir kleine Klöße, welche wir im Anschluss mit einer würzigen Tomatensoße übergießen. Dir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen? Worauf wartest du dann noch?
ZUTATEN
(für 4 Portionen)
- 50 g Quark
- 750 g Spinat
- 5 EL Butter oder Margarine
- 2 Eier
- 120 g glutenfreies Universal-Mehl
- 60 g geriebener Gouda
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 400 g geschälte Tomaten
- 1 TL Majoran
- Currypulver
- 2 EL gemischte, gehackte Kräuter
- 1 Prise Cayennepfeffer
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
ZUBEREITUNG
- Lass zuerst den Quark auf einem Sieb abtropfen.
- Verlese den Spinat, wasche ihn und blanchiere ihn anschließend für ca. 5 Minuten in kochendem Salzwasser.
- Erhitze in einer Pfanne 4 EL Butter oder Margarine und gib den abgetropften Spinat hinein. Lass ihn ca. 3 Minuten darin schmoren.
- Danach verquirlst du die Eier und verrührst sie anschließend mit dem Spinat, dem Mehl, dem Quark und dem Käse. Schmecke das Ganze abschließend mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab.
- Stelle die Masse nun für etwa eine Stunde in den Kühlschrank, bis sie fest geworden ist.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und klein hacken. Erhitze erneut 1 EL Butter oder Margarine in einer Pfanne und dünste sowohl Zwiebel als auch Knoblauch kurz darin an.
- Zerkleinere die Tomaten grob und gib sie ebenfalls in die Pfanne. Schmecke alles mit Salz, Pfeffer, Majoran, Curry und Cayennepfeffer ab und lass alles ca. 5 Minuten köcheln. Rühre die gehackten Kräuter unter und halte die Soße anschließend bis zum Servieren warm.
- Wenn die Kloß-Masse hart geworden ist, formst du die Masse mit leicht bemehlten Händen zu kleinen Kugeln mit ca. 3 cm Durchmesser.
- Koche in einem großen Topf Salzwasser auf und lass sie Klöße darin für ca. 5 Minuten ziehen. Nimm sie mit einem Schaumlöffel heraus und serviere sie mit deiner selbstgemachten Tomatensoße – Fertig!
TIPPS
Sollte dein Kloßteig zu klebrig sein, dann gib noch etwas mehr Mehl hinzu. Sollte er allerdings zu trocken sein, dann arbeite mit mehr Quark.