Röstzwiebeln sind ein leckeres und knuspriges Topping für HotDogs oder Kartoffel-Püree. Leider sind die allermeisten in der Herstellung nicht glutenfrei. Also heißt es mal wieder: Do it yourself! Die Prozedur ist allerdings etwas aufwendig und man braucht eine gewisse Portion Geduld. Wenn dich das nicht abschreckt, dann wartet hier deine neue Herausforderung auf dich:
ZUTATEN
- 1 Kilo Zwiebeln
- 100 ml Öl
- 4 EL glutenfreies Mehl (gehäuft)
- 2 TL Salz
ZUBEREITUNG
- Schäle die Zwiebeln, viertel sie und schneide sie anschließend in dünne Streifen. Das ist wichtig, damit die Zwiebeln später gut trocknen können.
- Erhitze das Öl in einer Pfanne und gib die Zwiebeln hinein. Vermische alles so lange, bis das Öl gut verteilt ist. Schwitze die Zwiebeln so lange an, bis sie glasig werden. Sie sollen nicht braun gebraten werden!
- Gib jetzt die ersten 2 EL Mehl über die Zwiebeln und rühre alles gut durch. Gib dann auch die letzten 2 EL Mehl darüber und verrühre diese ebenso. Lass die Zwiebeln nun noch für 1-2 Minuten auf dem Herd stehen und rühre sie dabei die ganze Zeit.
- Belege nun 2 Backbleche mit Backpapier und verteile die Zwiebeln darauf. Am Besten so, dass sie nicht übereinander liegen. Bestreue alles mit Salz und backe die Zwiebeln bei 200°C Umluft für 15 Minuten im Backofen.
- Nach den 15 Minuten mischt du die Zwiebeln noch einmal durch und tauscht die beiden Backbleche im Ofen (das obere Blech nach unten, das Untere nach oben). Lass alles für weitere 10 Minuten im Backofen, damit die Zwiebeln braun werden.
- Nach 10 Minuten wieder die Zwiebeln durchmischen und wieder die Bleche tauschen. Die Temperatur nun auf 180°C herunterdrehen und für weitere 10 Minuten bräunen lassen.
- Wiederhole diesen Vorgang so lange, bis alle Zwiebeln schön braun geworden sind.
- Verteile die Zwiebeln auf Küchenpapier, damit das Fett aus ihnen herausgesaugt wird.
- Die Backbleche werden jetzt erneut gebraucht. Lege sie komplett und doppelt mit Küchenpapier aus und verteile die Zwiebeln darauf, dadurch werden sie am Ende knusprig.
- Gib die Backbleche mit dem Küchenpapier und den Zwiebeln erneut in den Ofen und lasse sie da bei 70°C Umluft für 2-3 Stunden, bis sie vollständig getrocknet sind.
- Deine Röstzwiebeln sind fertig, wenn sie total kross, knusprig und knackig sind.
TIPPS
Verwende ein Sieb oder einen Mehl-Streuer, um das Mehl gleichmäßiger auf den Zwiebeln verteilen zu können.
Es ist sehr wichtig die Zwiebeln komplett austrocknen zu lassen, da sie sonst schnell schimmlig werden.
Sollte dein Backofen über eine Dörrfunktion verfügen, kannst du auch diese verwenden.
Am Besten lagerst du deine fertigen Röstzwiebeln in eine Glas mit Deckel. Dann sind sie für einige Wochen haltbar.