Ich muss zugeben, ich bin kein Fan von Kokos. Weder als Raspeln irgendwo drauf oder als Milch irgendwo drin. Umso glücklicher war ich, als ich ein Curry-Rezept ohne Kokosmilch gefunden habe! Noch dazu bringt das Rezept frischen Spinat mit sich, welches reich an Vitamin B und C ist und den Körper mit den Mineralstoffen Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen versorgt.
ZUTATEN
(für 4 Portionen)
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 750 g Frühlingszwiebeln
- 1 kg Spinat
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Zwiebeln
- 150 g ungeröstete Cashewkerne
- 5 EL Speiseöl
- 3-4 TL scharfes Currypulver
- 125 ml Sahne
- 250 ml Hühnerfond
- Salz, Pfeffer
ZUBEREITUNG
- Schneide die Hähnchenbrustfilets zuerst in kleine würfelförmige Stücke.
- Wasche die Frühlingszwiebeln und den Spinat und schneide die Frühlingszwiebel in ca. 2 cm große Teile. Den Knoblauch und die Zwiebeln schälst du, bevor du sie zerkleinerst.
- Erhitze etwas Wasser in einem Topf, um den Spinat damit zu überbrühen und ihn anschließend klein zu hacken.
- In einer Pfanne röstest du nun die Cashewkerne an und hackst danach 2/3 davon klein. Stelle die Cashews zu Seite, damit du die Pfanne weiter benutzen kannst.
- Erhitze nun Öl in der Pfanne und gib die Hähnchenwürfe, die gehackten Cashewkerne, Knoblauch und Zwiebel zusammen mit dem Currypulver hinein und brate alles unter ständigem Rühren für ca. 5 Minuten an.
- Gieße jetzt auch Hühnerfond und die Sahne in die Pfanne und füge auch die Frühlingszwiebeln hinzu. Gare alles zusammen ca. 3-5 Minuten. Schmecke das Curry zum Schluss mit Salz und Pfeffer ab.
- Der Spinat wird jetzt noch unter die Masse gehoben.
- Bestreue dein Curry mit den übrigen Cashewkernen und garniere dein Essen am Ende nach Wunsch mit Petersilie.
TIPPS
Am Besten bereitest du auch etwas Reis als Beilage zu deinem Curry vor.