Die klassische Nudelsuppe fällt mit der Diagnose Zöliakie erstmal auf Eis. Doch es gibt eine Vielzahl an Alternativen und wenn man diese einzusetzen weiß, dann wird es richtig lecker! Eine Möglichkeit ist zum Beispiel die Verwendung von Reisnudeln, wie man sie vor allem aus dem asiatischen Raum kennt. Dieses Rezept passt zu jeder Jahreszeit und ist ganz einfach gemacht!
ZUTATEN
- 1 Suppengrün (Möhren, Sellerie, Lauch)
- 250 g Brokkoli
- 180 g Reisnudeln
- 1 l glutenfreie Gemüsebrühe
- 400 ml Kokosmilch
- 15 g frische Ingwerknolle
- Gewürze: Curry, Paprikapulver, Chiliflocken, Salz und Pfeffer
- Zitrone
- Öl zum Andünsten (Raps oder Sonnenblume)
ZUBEREITUNG
- Zuerst das komplette Gemüse in Stifte schneiden und in einem großen Topf mit ein wenig Öl andünsten.
- Den Ingwer sehr klein schneiden und ebenfalls zu dem Gemüse hinzugeben. Während alles gedünstet wird, kannst du bereits 1 Liter Gemüsebrühe anfertigen und danach mit in den Topf schütten. Alles 10 Minuten kochen lassen. Nach der Kochzeit den Topf von der Herdplatte nehmen und kurz ruhen lassen.
- Währenddessen bereitest du die Reisnudeln nach Packungsanweisung zu.
- In einer kleinen Schüssel Kokosmilch mit mit 3 EL Currypulver und 2 EL süßem Paprikapulver vermischen. Wenn die Suppe ein bisschen abgekühlt ist, kannst du die gewürzte Kokosmilch unterrühren.
- Zum Schluss noch die Reisnudeln zu der Flüssigkeit hinzufügen und alles noch einmal aufkochen.
- Mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und dem Saft einer Zitrone abschmecken und anrichten.
TIPPS
Wer kein Freund von Ingwer ist, sollte diesen sehr klein schneiden, damit er nur als Gewürz dient, aber man nicht aus Versehen auf ein größeres Stück beißt.